Erstellen Sie eine Online-Abstimmung oder Umfrage

Ideal für WhatsApp, soziale Netzwerke, etc.

  *

Der Name des Erstellers der Abstimmung ist für andere Nutzer sichtbar. Dies sind optionale Daten.
Wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben, senden wir Ihnen eine Nachricht mit den Links zur Abstimmung und zum Administrationsbereich zu. Sie ist nicht für andere Nutzer sichtbar und wir geben sie auch nicht an Dritte weiter. Dies sind optionale Daten.
(empfohlen)

Geben Sie die verschiedenen Optionen ein. Sie können den Kalender benutzen, wenn es sich um Tage handelt     Ein Datum hinzufügen

 * 
 * 

Einstellungen


Haben Sie Fragen zu den Einstellungen? Lesen Sie in unseren Häufig gestellten Fragen nach: FAQ

Geheime Abstimmung (Anonyme Abstimmung)
NICHT geheime Abstimmung (Stimmenübersicht)
Anonyme Abstimmungen sind das geeignete Mittel, um Abstimmungen oder Abfragen durchzuführen in denen die abgegebenen Stimmen anonym sein sollen. Die Stimmenübersicht ist das geeignete Mittel, um zu erfahren, welcher Teilnehmer für welche Option gestimmt hat.

Private Abstimmung
Öffentliche Abstimmung
Private Abstimmungen können nur von Personen mit dem entsprechenden Link eingesehen und genutzt werden (dieser muss entsprechend von Ihnen per E-Mail oder in sozialen Netzwerken verbreitet worden sein). Die Öffentlichen Abstimmungen werden dagegen in der Liste öffentlicher Abstimmungen von Ferendum sowie in Listen ähnlicher Abstimmungen angezeigt und jeder kann diese sehen und an ihnen teilnehmen.

Nur erlauben, eine der möglichen Optionen auszuwählen
Erlauben, mehrere Optionen auszuwählen

Erlauben, ohne Anmeldeprofil abzustimmen
Anmeldung über eines der folgenden Profile fordern:
   Facebook
   Google/Gmail
Private Abstimmungen können nur von Personen mit dem entsprechenden Link eingesehen und genutzt werden (dieser muss entsprechend von Ihnen per E-Mail oder in sozialen Netzwerken verbreitet worden sein). Die Öffentlichen Abstimmungen werden dagegen in der Liste öffentlicher Abstimmungen von Ferendum sowie in Listen ähnlicher Abstimmungen angezeigt und jeder kann diese sehen und an ihnen teilnehmen.

Erweiterte Einstellungen verbergen

Erweiterte Einstellungen

Den Teilnehmern nicht erlauben, weitere Optionen hinzuzufügen
Erlauben, neue Optionen hinzuzufügen, bis Ende   und im Anschluss abstimmen
Immer erlauben, neue Optionen hinzuzufügen
Hier können Sie außerdem einstellen, ob Teilnehmer der Abstimmung Optionen hinzufügen dürfen oder nicht.

Buttons von Facebook, Twitter und anderen sozialen Netzwerken anzeigen   
Wenn Sie diese Option aktivieren, werden die Buttons von Facebook, Twitter und anderen sozialen Netzwerken angezeigt.

Keine Kommentare zulassen
Kommentare zulassen
Hier wählen Sie aus, ob die Teilnehmer Kommentare abgeben dürfen oder nicht.

IP-Adressen nutzen, um verfälschende Stimmenabgaben zu verhindern?  
Bei Ferendum nutzen wir simultan verschiedene Techniken, um zu verhindern, dass mehrere Stimmen vom selben Teilnehmer abgegeben werden. Eine von Ihnen ist das Verhindern, dass mehr als eine Stimme von der gleichen IP-Adresse aus abgegeben wird. Wenn Sie die Abstimmung zwischen Personen veröffentlichen, die häufig das gleiche Netzwerk benutzen (z.B. innerhalb der gleichen Firma oder Universität) und verhindern möchten, dass einzelne Personen von der Möglichkeit abzustimmen ausgeschlossen werden, dann empfehlen wir Ihnen die Option ‘Die mehrmalige Abstimmung von der gleichen IP aus zulassen’ zu wählen. Wenn Sie die Abstimmung über soziale Netzwerke und Internetseiten veröffentlichen und verhindern möchten, dass Personen mehr als eine Stimme abgeben, dann empfehlen wir Ihnen, die Option ‘Die mehrmalige Abstimmung von der gleichen IP aus nicht zulassen’ zu wählen. Im zweiten Fall ist die Wahrscheinlichkeit, das zwei Personen die gleiche IP benutzen sehr gering. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie sich entscheiden sollen, dann wählen Sie ‘Ferendum entscheiden lassen’.
Ferendum entscheiden lassen
Die mehrmalige Abstimmung von der gleichen IP aus nicht zulassen (Ferendum nutzt diese Option im Zusammenspiel mit anderen Maßnahmen)
Die mehrmalige Abstimmung von der gleichen IP aus zulassen (Ferendum nutzt Alternativmaßnahmen)

Spezifische Konfiguration der Anonymen Abstimmungen

Ergebnisse anzeigen?
Es kann ausgewählt werden, ob die Ergebnisse vor der Stimmenabgabe oder nach der Stimmenabgabe angezeigt werden oder ob diese nur für den Administrator sichtbar sind (Ersteller einer Abstimmung oder Abfrage). Wenn Sie die Option nach der Stimmenabgabe anzeigen wählen und das Kästchen >>Link 'Ergebnisse ansehen‘ anzeigen<<  auswählen, dann werden die Ergebnisse nicht vor der Stimmenabgabe angezeigt, aber es wird ein Link angezeigt, über den sie eingesehen werden können.
Ergebnisse nach der Stimmenabgabe anzeigen
   Link 'Ergebnisse ansehen' anzeigen
Ergebnisse vor der Stimmenabgabe anzeigen
Nur der Administrator kann die Ergebnisse einsehen

Spezifische Konfiguration für Stimmenübersicht

Die Teilnehmer können Ihre abgegebenen Stimmen löschen oder ändern?  
Hier können Sie auswählen, ob die Teilnehmer Ihre abgegebenen Stimmen löschen und bearbeiten können oder nicht. Außerdem können Sie festlegen, dass sich abgegebene Stimmen nur dann löschen/verändern lassen, wenn der Teilnehmer derjenige ist, der zuletzt seine Stimme abgegeben hat. Wenn Sie sich dafür entscheiden, dass abgegebene Stimmen nicht gelöscht werden können, dann bedenken Sie auch, dass auf diese Weise die Teilnehmer fehlerhafte Stimmen nicht korrigieren können. Diese Optionen gelten nur für Abstimmungen mit ‘Stimmenübersicht’. In Anonymen Abstimmungen können abgegebene Stimmen niemals nachträglich gelöscht oder bearbeitet werden.
Nein
Ja
Nur wenn im Anschluss keine weiteren Stimmen abgegeben worden sind
Gilt nur für Stimmenübersicht. Bei Anonymen Abstimmungen können die abgegebenen Stimmen niemals nachträglich verändert werden.


Was ist Ferendum?

Viel mehr als nur ein kostenloses Online Abstimmungs- und Abfragesystem, das keine Registrierung erfordert.


Ferendum ist ein kostenloses Online Abstimmungssystem. Sie können Online Abstimmungen und Abfragen erstellen und diese über WhatsApp, Twitter, Facebook, E-Mail teilen oder auf Internetseiten oder Blogs einbinden. Außerdem ermöglicht es die Planung von Events über Gruppenabstimmungen (z.B. über das Datum oder den Ort eines Events). Es ist schnell, ohne Registrierung und gratis!. Abstimmung erstellen orde umfrage erstellen mit Ferendum.


Einige Nutzungsmöglichkeiten und Charakteristiken:


Planen Sie das Datum eines Events


Sie können die Stimmenübersicht von Ferendum nutzen, um eine Besprechung, ein Abendessen, ein Treffen mit Freunden oder alle möglichen weiteren Events in einem Gruppenprozess zu planen. Die Teilnehmer können auf nicht anonyme Weise alle Tage, zu denen Sie Zeit haben angeben, um auf diese Weise schnell den Tag zu identifizieren an dem alle oder zumindest die Mehrzahl Zeit hat. Sie brauchen nur den Teilnahmelink über WhatsApp, E-Mail, oder jedes andere Medium teilen.


Stimmen Sie über den Ort oder die geplanten Aktivitäten eines Events ab


Sie können Ferendum aber nicht nur benutzen, um passende Tage auszuwählen, sondern ebenfalls, um z.B. das Restaurant auszuwählen, in dem Sie sich zum Essen treffen oder, um über die Aktivität abzustimmen, die Sie für einen Junggesellenabschied planen. Jeder Teilnehmer wählt seine favorisierte Option oder Optionen aus.


Dieselbe Abstimmung für: Twitter, Facebook, Youtube etc …


Sie können die Anonymen Abstimmungen von Ferendum nutzen, um eine Onlineabfrage durchzuführen und diese über soziale Netzwerke, Foren oder Blogs veröffentlichen.


Abfragen oder Abstimmungen auf WhatsApp


Ferendum ist bestens geeignet, um Abstimmungen oder Abfragen für WhatsApp, Telegram und so weiter zu erstellen. Sie brauchen lediglich einen Teilnahmelink der Abstimmung teilen


Abfragen auf Internetseiten


Zusätzlich zum Teilnahmelink auf die Seite der Abstimmung/Abfrage stellen wir einen einfachen HTML-Code zur Verfügung, den Sie in jede Internetseite einbinden und so die Abfrage auf Ihrer Internetseite hinzufügen können.


Anonyme Onlineabstimmungen


Mit Ferendum kann eine Anonyme Abstimmung zu jedem Thema erstellt werden (geheime Stimmenabgabe). So kann beispielsweise der neue Präsident eines Vereins etc. ermittelt werden.


Sichere Abstimmungen


Bei Ferendum nutzen wir simultan verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um zu verhindern, dass jemand mehr als ein Mal seine Stimme bei einer Abstimmung abgeben kann. Für noch mehr Sicherheit empfehlen wir, die Option der obligatorischen Anmeldung der Teilnehmer mit einem Profil auf sozialen Netzwerken zu aktivieren. So ist sichergestellt, dass von jedem Profil nur einmal abgestimmt werden kann. Wenn Sie nur wenige und Ihnen bekannte Teilnehmer haben, dann können Sie auch die Option Stimmenübersicht (nicht geheime Stimmenabgabe) wählen. So werden die Namen der Teilnehmer und Ihre abgegebene Stimme allen anderen angezeigt.


Anmeldeformular


Die Stimmenübersicht kann auch für andere Zwecke als für Abstimmungen oder Abfragen genutzt werden. So z.B als Anmeldeformular. Die Optionen können in diesem Fall bspw. Aktivitäten einer Schule sein und die Teilnehmer schreiben sich mit ihren Namen in die verschiedenen Aktivitäten ein.

 

Sehen sie echte beispiele

Vorteile

  • Gratis
  • Einfach
  • Schnell
  • Unbegrenzt: Ohne Teilnehmerlimit und ohne Maximalanzahl möglicher Abfragen pro Nutzer
  • Ohne Anmeldung: Sie müssen kein Konto eröffnen
  • Unabhängig von allen sozialen Netzwerken nutzbar, aber...
  • in alle sozialen Netzwerke integrierbar
  • Anmeldung der Teilnehmer über Twitter, Facebook, Google oder Linkedin möglich (optional)
  • Für Handys, Computer und Tablets optimiert
  • Umfassende Einstellungsmöglichkeiten
  • Private Abstimmungen für maximale Diskretion oder Öffentliche Abstimmungen für maximale Verbreitung
  • Anonyme Abstimmungen oder nicht anonyme Abstimmungen
  • Die Teilnehmer können Optionen vorschlagen und nicht nur über die Vorhandenen abstimmen (optional)
  • Ein Ferendum kann eine Abstimmung, eine Abfrage oder ein Anmeldeformular sein